PIM Funktionen
Erweitern Sie Ihre PIM-Kernfunktionalität
Unsere Plattform für hervorragende Produktdatenqualität bietet eine PIM-Lösung, die das Produktinformationsmanagement in Ihrem Unternehmen erleichtert. Die Plattform besteht aus einer Basislösung und weiteren Modulen, die zusätzliche, auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens zugeschnittene Funktionen bieten.
Unsere Basisplattform
Das Herzstück unserer PIM-Software ermöglicht es Ihnen, die erforderlichen Basisfunktionen zu implementieren, um den grundlegenden Prozess des Produktinformationsdatenflusses zu erleichtern.
Unsere Berater beginnen bei Null und passen die PIM-Umgebung an Ihre Spezifikationen und Wünsche an, einschließlich des Datenmodells, das Sie verwenden möchten. Dazu gehören standardmäßig verfügbare Modelle wie GS1, Ihre eigenen Vorlagen oder eine Kombination davon. Wenn die Übergabe von der Staging- zur Live-Umgebung erfolgt, ist alles bereit.
Das bieten wir Ihnen
Wir stellen Ihnen alle Tools zur Verfügung, die Sie zum Erfassen, Verarbeiten, Ergänzen und Weitergeben Ihrer Daten benötigen!
- Einrichten eines gewünschten Datenmodells, einschließlich grundlegender Workflows für die Datenverarbeitung und -ergänzung
- Datenimport verfügbar mit Hilfe von Standard-Excel, XML-Vorlagen
- Manuelle Datenbearbeitung und -ergänzung
- Exportmöglichkeiten über Excel, ERP, XML und andere
Zusätzliche Module
Datenmodell-paket
Erfüllen und validieren Sie Ihre Produktinformationen auf einfache Weise anhand aktueller Marktstandards wie GS1, ETIM, PSinfoodservice und anderen.
Datenmodell-editor
Die aktuellen Marktstandards sind eine solide Grundlage für gute Produktinformationen, aber in den meisten Fällen haben die Unternehmen ihre eigenen Bedürfnisse, was die Bereitstellung von Informationen angeht.
Workflow Konfigurator
Passen Sie den Prozess der Informationsbeschaffung in Ihrem Unternehmen so an, dass jede Abteilung für ihren Teil der Informationen verantwortlich und rechenschaftspflichtig ist.
Portal-anwendung
Erhalten Sie Produktinformationen aus einer Vielzahl von Quellen oder von mehreren Lieferanten? Bei der Portal-Anwendung entscheiden Sie, was, wie und wann eingegeben wird.
API Integration
Wir bieten die Integration durch eine Vielzahl von Formaten, einschließlich API-Aufrufen. Schnell, einfach und zuverlässig.
Benutzerdefinierte Plug-Ins
Besondere Systeme erfordern manchmal besondere Lösungen. Bei Bedarf entwickeln wir kundenspezifische Plug-ins.
Digital Asset Management (DAM)
DAM (Digital Asset Management) ist eine Lösung für die Verwaltung und gemeinsame Nutzung all Ihrer digitalen Dateien in einer zentralen Bibliothek.
Single Sign-On (SSO)
Aus Gründen der Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bietet SRC seinen Kunden auf Wunsch SSO an.
Produktbilder und GS1
Wussten Sie, dass GS1 seit Mai 2021 die Bereitstellung von mindestens einem Produktbild pro Produkt über den GS1 Datenpool vorschreibt, sowohl für neue als auch für bestehende Produkte?
Das explosionsartige Wachstum des elektronischen Geschäftsverkehrs und das veränderte Online-Kaufverhalten der Verbraucher machen korrekte und vollständige Produktinformationen immer wichtiger. Neben den Produktdetails, Spezifikationen und Referenzen wird der visuelle Aspekt immer wichtiger. Die Menschen wollen buchstäblich sehen, was sie kaufen, sogar in 3D oder auf Video. Die richtige Bildsprache ist entscheidend. GS1 hat dies erkannt und macht es deshalb ab Mai 2021 zur Pflicht.
Blog
DAM Digitale Vermögensverwaltung (Digital Asset Management)
Was ist das, wie funktioniert es und warum sollte Ihr Unternehmen ein solches System haben?
Broschüre
Produktinformationen sind in der heutigen Zeit von größter Bedeutung. Erfahren Sie mehr darüber, wie PIM zur einzigen zuverlässigen Informationsquelle in Ihrem Unternehmen wird:
Blog
Stellen Sie sicher, dass Ihre Produktbilder auf allen Kanälen so gesehen werden, wie Sie es wünschen, indem Sie Ihre Bilder gemäß den GS1-Anforderungen veröffentlichen. Erfahren Sie mehr in unserem Blog: