Vor einiger Zeit wurde in den Nachrichten berichtet, dass sich alle großen Einzelhändler im Bereich Garten & Tier dazu verpflichtet haben, Produktdaten von Verbrauchern, Handelseinheiten und Produktbildern ausschließlich aus dem GS1-Datenpool zu extrahieren. Panik und Angst unter den Herstellern dieser Branche vielleicht?
Der GS1-Datenstandard stellt sicher, dass Unternehmen untereinander eine Sprache sprechen. Als Lieferant müssen Sie Ihre Daten nur einmal eingeben, diese können von mehreren Händlern gleichzeitig aus dem Datenpool abgerufen werden. Um Daten automatisch an den GS1-Datenpool zu senden, ist der Einsatz eines PIM-Systems ein echtes Muss.
Zeit zum Handeln! Aber wie fängt man an? Deshalb haben wir in diesem Blog einen Plan erstellt, der Ihnen den Einstieg erleichtert, damit Sie mit einem Produktinformationsmanagementsystem (PIM) zu perfekten Produktinformationen gelangen.
Perfekte Produktinformationen mittels PIM-System
Die Implementierung und Integration eines PIM-Systems kann wie ein schwieriger und überwältigender Prozess erscheinen, aber unsere Experten bei SRC stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite.
Worauf stoßen Sie?
Welche Probleme soll ein PIM-System für Sie lösen? Skizzieren Sie Ihre aktuelle Situation: Wo werden aktuell Daten gespeichert, wo liegen die Engpässe, wofür soll das PIM-System eingesetzt werden? Ein Ziel kann darin bestehen, eine höhere Datenintegrität zu erreichen, Ihre Teams besser zusammenarbeiten zu lassen, um eine gute Datenqualität zu erreichen, oder Daten besser, einfacher und korrekter an alle Ihre Kunden und Marktplätze zu senden.
Sobald Sie ein klares Ziel haben, können Sie über die Zusammenstellung Ihres Projektteams nachdenken.
Wer macht was?
Wer ist in Ihrer Organisation an der Erfassung, Verwaltung, dem Versand, der Anreicherung und der Prüfung von Produktinformationen beteiligt? Stellen Sie sicher, dass die richtigen Leute mitmachen. Organisieren Sie Treffen mit diesen Personen, um Bedürfnisse zu ermitteln und sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind. Prozess- und Organisationsdesign sind ebenso wichtig wie das PIM selbst. Sobald das Team zusammengestellt ist, können die nächsten Schritte unternommen werden.
Vereinbaren Sie einen Workshop
Wenn Sie einen Aktionsplan mit einer klaren Richtung und einem klaren Bedarf haben und wissen, wer was tun muss. Dann ist es an der Zeit, SRC zu kontaktieren, um einen Workshop mit echten PIM-Experten zu vereinbaren. Wir besprechen, was wir während eines Workshops in diesem Blog tun.
Haben Sie Fragen zu diesem Blog? Kontaktieren Sie uns unter sales@src.eu.